Neue Website und neues Video der Hafenrocker

Dank der Förderung von „Aktion Mensch“ konnten wir eine neue Website für die Hafenrocker erstellen und ein Musikvideo zu unserem selbstgeschriebenen Song „Kinder dieser Welt“ drehen.

Das Video entstand in Zusammenarbeit mit der Medienagentur 3W2M und ist auf Youtube veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=b7gy7Icb574

Die Website entstand in Zusammenarbeit mit der Medienagentur „Dritte Etage“ von Stefan Eichler und ist unter folgendem Link zu erreichen: https://www.hafenrocker.com

Gefühle-Fische der 1a und 2a nach Mies van Hout

Im Religionsunterricht haben sich die Klassen 1a und 2a in den vergangenen Wochen anhand des Buchs „Heute bin ich“ mit dem Thema „Gefühle“ auseinandergesetzt.
Das Buch der niederländischen Illustratorin Mies van Hout ist ein besonderes Bilderbuch zu Emotionen: Über zwanzig farbenfrohe Fische haben die Schülerinnen und Schüler dazu angeregt über unterschiedliche Gefühle und Empfindungen ins Gespräch zu kommen und über ihre Ausdrucksformen nachzudenken.
Dabei entstanden viele eigene „Gefühlsfische“ und passende Geschichten zu ihnen: Es gibt vergnügte Fische, die heute ihren Geburtstag feiern. Er gibt neidische Fische, die gerne dieselbe Pokémon-Karte hätten wie ihr Freund. Es gibt stolze Fische, die fleißig für einen Mathetest gelernt und ihn mit null Fehlern bestanden haben. Und so weiter… Fotos

Sportfest

Heute war der 4. Jahrgang zu einem Sportfest an der Marion-Dönhoff Schule eingeladen. Coronabedingt ist diese Tradition in den letzten Jahren ausgefallen. Um so freudiger sind wir zur Nogatstraße gefahren. Dort konnten sich die Kinder an vielen Stationen vielfältig bewegen und wir haben viele ehemalige Schüler*innen getroffen. Auch für einen kleinen Snack wurde gesorgt. Vielen Dank an die Organisator*innen & wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Lebenspraktischer Unterricht

Heute bestand die Aufgabe darin, eine Salatgurke vom Supermarkt zu kaufen. Im Vorgespräch wurden die individuellen Herausforderungen und speziellen Aufgaben für jedes Kind genau abgesprochen.  Bereits beim Verlassen des Schulhofs wartete die erste Hürde auf die Gruppe. Doch die große Baustelle mit schweren Fahrzeugen konnte von allen zusammen sicher überquert werden. Die Orientierung und das große Angebot im Supermarkt stellte eine weitere Herausforderung dar, die jedoch gut gelöst wurde.

Nächste Woche werden wir gemeinsam ein leckeres Nudelgericht zubereiten.

Fasching

Am Rosenmontag waren die Narren los … und Superhelden, Prinzesssinen, Hunde, Katzen, Mäuse, Hummeln und noch viele andere mehr.

Nach einer gemeinsamen Zeit in der Klasse, meist mit einem tollen Frühstück, machten sich einige Klassen in die Turnhalle auf, um sich dort auf einem Bewegungsparcours auszutoben. Andere Klassen blieben in der Schule und nutzen die gemeinsame Zeit ohne Unterricht für schöne Spiele und Tanzen im Klassenraum oder eine Polonaise durch die Schule. Fotos

Zweiter Jahrgang erkundet die Stadtbibliothek

In drei Gruppen hat der zweite Jahrgang der Hafenschule in den letzten beiden Wochen die Stadtbibliothek besucht. Zunächst ging es mit dem Bus zum ZOB, um von dort nach einem kurzen Fußmarsch die Stadtbibliothek zu erreichen. Hier wurden die Kinder in die Kinderbücherei eingeführt. Neben Büchern können auch Hörspiele auf Tonies oder CD, Brettspiele und Konsolen-Spiele ausgeliehen werden. Am Ende durften die Kinder noch einen Blick in den Erwachsenen-Bereich werfen. Es ist ein eindrucksvoller Raum mit einer großen Galerie, von der aus man alle Bücher überblicken kann. Wir haben erfahren, dass es alleine im Kinderbereich 16.500 Medien gibt. Alle Kinder konnten einen Anmeldeschein mitnehmen. Wenn die Eltern zustimmen und unterschreiben, gibt es die Büchereikarte (für Kinder kostenlos) und man darf damit die Bücher, Spiele oder Hörspiele für drei Wochen ausleihen. Viele Kinder wollten sich sofort anmelden und das umfassende Angebot für sich nutzen. Wir bedanken uns recht herzlich bei Freu Ens, der Bibliothekarin, für die Führung und den tollen Einblick in die Welt der Bücher. Fotos

« Older Entries Recent Entries »