Die Osterferien gehen vom 27.03.-11.04.2023.
Die Schule beginnt wieder am Mittwoch, den 12.04.2023.
Wir wünschen allen Kindern, Familien und Freunden der Hafenschule schöne Ferien!
Lebenspraktischer Unterricht
Die LpU Gruppe hat sich heute zum Frühstück in der Schülerküche getroffen. Wir haben Toastbrot und Schwarzbrot mit Butter, Käse oder Marmelade belegt. Natürlich haben wir die Tisch Manieren geübt und uns dabei fröhlich unterhalten.
Frühjahrsputz
Am 17.03.23 haben 4 Klassen der Hafenschule am Cleanup Day teilgenommen (1a, 2a, 3a, 4b/k). Wir haben also Frühjahrsputz in der Gegend um unsere Schule gemacht und sind mit Handschuhen, Müllzangen und großen Säcken losgezogen, um Müll einzusammeln.
Dabei sind die Klassen verschiedene Routen abgelaufen:
1a: Wir sind die Werftstraße hochgelaufen und die Havermonikenstraße lang. Dann haben wir etwas die Grünfläche gegenüber von MWB gereinigt und sind über die Kettenstraße und Oldebrüggestraße zurück zur Schule. Die Schüler waren ganz erstaunt darüber wieviel Müll (und vor allem Zigarettenkippen) direkt vor ihren Wohnhäusern liegt, wenn man nur mal genau hinsieht.
Einige Zeit haben wir auch direkt am Kanal an der Einfahrt von MWB gesammelt. An dieser Stelle hat uns auch die Wilhelmshavener Zeitung abgepasst. – Vielleicht kommt da auch noch online ein Artikel.
Den Schülern hat das Sammeln viel Spaß gemacht und sie sind bei dem tollen Wetter dabei auch mächtig ins Schwitzen geraten. Ein schöner Abschluss war übrigens, dass wir in der Kettenstraße einen hübschen Garten mit vielen Frühblühern entdeckt haben. Unser aktuelles SU-Thema. 😄
2a: Wir sind die Werftstraße hoch Richtung Kanal gelaufen und dann nach links abgebogen an den alten Bahngleisen entlang. Hier war der Grünstreifen mit Hundekot übersät und wir mussten sehr darauf achten uns nicht zu beschmutzen. Dann haben wir am Kanal weiter gesammelt. Hier haben wir – wie überall – viele Zigarettenkippen gefunden, die sich in den Böschung am Kanal in den Kuhlen der einbetonierten Steine gesammelt haben. Wir sind bis zur Luisenstraße gelaufen und haben hier auch größere ausgemusterte Teile, wie einen Staubsauger oder einen Auspuff gefunden. Unsere Säcke waren nun so schwer, dass wir nicht mehr sammeln konnten und die Erwachsenen die schweren Säcke schultern mussten. Wir sind dann direkt wieder zur Schule zurückgekehrt und haben dort vier schwere Säcke Müll abgeliefert.
Pausenverkauf am 15.03.23
Vorarbeit für den Pausenverkauf
Die Schüler und Schülerinnen können sich auf Konfetti- Kuchen, Muffins und Schokoladenkuchen im Pausenverkauf freuen. Diese Köstlichkeiten wurden heute von der LpU Gruppe gebacken. Vielen Dank an alle Helferinnen!
Hafenrocker spielen beim Tag der Zivilcourage
Die Hafenrocker werden beim diesjährigen „Tag der Zivilcourage“ am 14.03.2023 das Programm musikalisch untermalen. Wir freuen uns auf einen Auftritt im Gemeindehaus der ev.-luth. Kirchengemeinde Bant.
Die Veranstaltung wird vom VKP (Verein kommunale Prävention Wilhelmshaven) ausgetragen und hat folgende Zielsetzung:
„Zivilcourage heißt wörtlich Bürgermut – diesen Mut beweisen Wilhelmshavener Bürgerinnen und Bürger jedes Jahr aufs Neue und es ist wichtig auf ihr vorbildliches Verhalten aufmerksam zu machen. Aus diesem Grund feiern wir seit geraumer Zeit im März (2021 im Oktober) den Tag der Zivilcourage, um den Bürgerinnen und Bürgern für ihren Einsatz gegen Gewalt und Kriminalität unseren Dank aussprechen. Im Rahmen der jährlich im Gemeindesaal der Banter Kirche stattfindenden Veranstaltung werden einige dieser Fälle geschildert und Preise für die gezeigte Zivilcourage verliehen.“
Minionsnudeln mit Tomatensauce
