Category Archives: Allgemein

Einschulungsfeier

Einschulung

Am 19.08.23 wurden in der Hafenschule neue Erstklässlerinnen und Erstklässler eingeschult. Nach einer Begrüßung durch den Schülerrat, hat die Klasse 2a das Lied „Ene, mene, mule – Wir kommen in die Schule“ gesungen. Die Klasse 2bk präsentierte den Tanz zum  Lied „Verliebte Zahlen“. Dann richtete Schulleiterin Anja Becker das Wort an die Eltern und die neuen Erstklässler. Der beginnende Regen sorgt dafür, dass die Kinder schnell mit in ihre Klassen genommen wurden. Dort fand die erste Unterrichtsstunde statt. Die Eltern konnten währenddessen eine Tasse Tee oder Kaffee und ein Stück Kuchen genießen.

In den beiden Klassen haben die Erstklässler ihre Lehrkräfte und Erzieherinnen kennengelernt und haben ihren eigenen Namen an einer Kette aufgefädelt.

 

Einschulung 2023

Am Samstag, den 19.08.2023, findet die Einschulung unserer neuen Erstklässler um 10:00 Uhr im Garten der Hafenschule statt. Um den besonderen Tag bestmöglich zu gestalten, bitten wir um Verständnis, dass pro Kind nur 2 Personen teilnehmen können.

Während die Kinder ihre erste Unterrichtsstunde mit ihrem Lehrer oder ihrer Lehrerin im Klassenraum haben, können die wartenden Eltern einen Kaffee/Tee und ein Stück Kuchen genießen. Das Elterncafé wird von den Eltern der zweiten Klassen organisiert.

Sommerforum 2023

Am vorletzten Schultag fand wieder unser schönes Schuljahres-Abschluss-Ritual statt – das Sommerforum. Viele Klassen haben etwas zum Vorführen eingeübt. Aufgrund der unsicheren Wetterlage fand das Forum in diesem Jahr in der Turnhalle und nicht im Garten der Hafenschule statt. Um 10:00 Uhr waren alle Klassen versammelt und die Veranstaltung wurde von Frau Becker eingeleitet. Ablaufplan:

4a – Bananenbrot

1bk – Verliebte Zahlen

2a – Quatsch mit Soße

2bk – Zirkus

3a – Bloody Mary

3bk – Where are you now

Hafenrocker – In der Hafenschule

Gemeinschafts-Tüten Aktion – 1a, 2bk, 3a

4ak + 4bk – Auf Wiedersehen

Sehr emotional war der Abschied der Viertklässler. Mit dem selbstgeschriebenen Text war es ein sehr persönliches und individuelles Abschiedslied. Fotos

 

Die „Guten Geister der Schule“ ehren

Um sich für die tolle Arbeit unserer Reinigungskräfte und unseres Hausmeisters zu bedanken, hat die Klasse 3a kurz vor den Ferien kleine Geschenke gebastelt.

Unser neuer Hausmeister bekommt ein Türschild für „den besten Hausmeister der Welt“ und unsere Reinigungskräfte werden mit dem „Goldenen Besen“ ausgezeichnet. Damit wollen die Schülerinnen und Schüler ihre Wertschätzung zeigen und klar machen, dass sie durchaus sehen, was „unsere guten Geister“ alles im Hintergrund leisten.

Diesem Dank schließt sich der Rest der Schule an.

Gemeinsames Grillen von Garten- und Koch-AG

zubereitete Speisen aus dem Schulgarten

Zur letzten AG-Zeit vor den Ferien, gab es ein gemeinsames Grillen der Garten- und Koch-AG. Zum Teil wurden die Salate mit geernteten Zutaten aus dem Schulgarten hergestellt. Es wurde Brokkoli, Kopfsalat und Kohlrabi geerntet. Der überladene Stachelbeerstrauch wurde auch ordentlich abgepflückt. Zuckerschoten konten am Stück genascht oder die Erbsen ausgepult und gegessen werden. Bei tollem Sonnenschein konnte draußen unter freiem Himmel gegessen werden. Fotos

Tulpenverkauf am Mittwoch

Wir nehmen bereits das 4. Mal an der Aktion „Tulpen für Brot“ teil. Zur Aktion gehört nicht nur der Verkauf der Tulpenzwiebeln im Herbst, sondern auch der Verkauf von Tulpen als Schnittblumen, die wir im Schulgarten angepflanzt haben. Die Einnahmen werden unter anderem an die Welthungerhilfe gespendet. Die Kinder können die Tulpen Mittwoch in der 2. Pause für 0,80€ pro Stück kaufen. 10 Stück werden für 7€ verkauft.

Wenn Sie die Aktion unterstützen möchten, geben Sie Ihrem Kind am Mittwoch (zusätzlich zum Pausenverkaufsgeld) den passenden Betrag mit in die Schule.

Dank einiger Sponsoren wurde auch das Rondell auf dem Schulhof mit Tulpen und Narzissen bepflanzt, die jetzt in voller Blüte stehen (Fotos).

Wir hoffen auf  eine rege Spendenbeteiligung!

Die Osterferien gehen vom 27.03.-11.04.2023.

Die Schule beginnt wieder am Mittwoch, den 12.04.2023.

Wir wünschen allen Kindern, Familien und Freunden der Hafenschule schöne Ferien!

Lebenspraktischer Unterricht

Die LpU Gruppe hat sich heute zum Frühstück in der Schülerküche getroffen. Wir haben Toastbrot und Schwarzbrot mit Butter, Käse oder Marmelade belegt. Natürlich haben wir die Tisch Manieren geübt und uns dabei fröhlich unterhalten.

« Older Entries