Brief des Kultusministers
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
unter diesem Link finden Sie einen neuen Brief des Kultusministers:
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
unter diesem Link finden Sie einen neuen Brief des Kultusministers:
Im letzten Jahr haben wir durch den Verkauf der Tulpenzwiebeln und der gepflanzten Tulpen die Summe von 220,- eingenommen und an Tulpen für Brot gespendet.
Helfen Sie auch in diesem Jahr, durch den Kauf von Tulpenzwiebeln, wieder mit, Geld für die Welthungerhilfe zu sammeln.
Hier einige Einblicke in die Aktion aus dem letzten Jahr.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Sie finden den neuen Brief des Kultusministers Tonne an Sie unter folgendem Link:
2020-10-30_Brief_an_Eltern_und_Erziehungsberechtigte_einfache_Sprache
Weiter finden Sie ein Schaubild zu den Regelungen an den Schulen in Niedersachsen unter folgendem Link:
2020-10-30_Schaubild_Regelungen_f_r_Schulen_neue_VO
Den für den schulischen Betrieb relevanten Inzidenzwert (die Zahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner) finden Sie unter diesem Link:
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
nach den Herbstferien werden wir den Schulbetrieb wie zuvor im „Szenario A“ aufnehmen.
Unter folgendem Link finden Sie einen Brief des Kultusministers zum Schulanfang nach den Herbstferien.
Am kommenden Donnerstag werden wir mit einem eingeschränkten Regelbetrieb (Szenario A) starten. Das bedeutet, dass alle Kinder unserer Schule an allen Tagen wieder in die Schule kommen.
Das Abstandsgebot wird zwischen den Kindern eines Jahrgangs aufgehoben. Zu Kindern anderer Jahrgänge bleibt es bestehen. Wo der Abstand nicht eingehalten werden kann, wie z.B. auf den Fluren, gilt Maskenpflicht.
Wir möchten so viel Normalität wie möglich bieten. Damit die Kinder in den Pausen keine Masken tragen müssen und ohne Abstand miteinander spielen können, werden wir die Zeiten des Unterrichtsbeginns sowie der Pausen zeitversetzt legen:
Jahrgang 1: Unterrichtsbeginn um 8.00 Uhr
Unterrichtsende Montag um 12.35 Uhr
Unterrichtsende Dienstag – Freitag um 11.30 Uhr
Jahrgang 2: Unterrichtsbeginn um 9.00 Uhr
Unterrichtsende Montag um 13.35 Uhr
Unterrichtsende Dienstag – Freitag um 12.30 Uhr
Jahrgang 3: Unterrichtsbeginn um 8.40 Uhr
Unterrichtsende Montag um 14.00 Uhr
Unterrichtsende Dienstag – Freitag um 13.15 Uhr
Jahrgang 4: Unterrichtsbeginn um 8.20 Uhr
Unterrichtsende Montag um 13.40 Uhr
Unterrichtsende Dienstag – Freitag um 12.55 Uhr
Sollten sich durch die veränderten Anfangszeiten Probleme ergeben, setzen Sie sich mit der Klassenlehrkraft in Verbindung.
Für das kommende Schuljahr ist an der Hafenschule noch eine Stelle für den Bundesfreiwilligendienst zu besetzen. Bei der Tätigkeit geht es um Unterstützung von Kindern (mit und ohne Förderbedarf) im Unterricht und in der Nachmittagsbetreuung.
Nähere Informationen zu der Stelle sind unter folgender Adresse zu finden:
Wir freuen uns über Bewerbungen postalisch oder per Mail an hafenschule@wilhelmshaven.de!
Da die Corona-Situation es im März nicht zuließ, das geplante Tulpenfest stattfinden zu lassen, wurden die im Herbst 2019 von der Garten-AG gepflanzten Tulpen den Kollegen in der Schule angeboten. Dabei kam eine Spendensumme von 70,- Euro zusammen. Das gesammelte Geld wurde an die Aktion „Tulpen für Brot“ weitergeleitet, wodurch u.a. die Welthungerhilfe unterstützt wird. Das private Foto einer Kollegin zeigt die Bandbreite der Tulpen, die uns für den Verkauf zur Verfügung gestellt wurden. Weitere Fotos zu unserer Aktion finden Sie hier.
Unter diesem Link finden Sie als Eltern Informationen des DGUV zu Möglichkeiten der Unfallversicherung Ihrer Kinder.
https://publikationen.dguv.de/DguvWebcode?query=p012362
Diese Broschüre soll die Eltern darüber informieren, wann, wo und wie gut ihr Kind versichert ist. Sie will darüber hinaus Anregungen geben, wie die Eltern selbst dazu beitragen können, ihr Kind vor Unfällen und Gesundheitsgefahren zu schützen.
Wie der Unterricht der 4. Klassen am 04.05.20 organisiert wird und an welche Regeln sich die Schülerinnen und Schüler zu halten haben, erfahren Sie in den folgenden beiden Infoschreiben Elternbrief (PDF) und Hygiene-Regeln (PDF).
Liebe Eltern und Freunde der Hafenschule,
wir befinden uns derzeit in einer Ausnahmesituation. Es gibt immer wieder neue Informationen und Einschränkungen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Diese Sammlung von Links ist für alle, die jetzt mit ihren Kindern zu Hause sind und nach Beschäftigung, Aktivität und Förderung suchen. Diese Sammlung wird regelmäßig aktualisiert.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich die Seitenbetreiber verantwortlich.