Vitamine in Kisten – Wir machen mit beim Schulobst-Programm
Das Land Niedersachsen bietet gemeinsam mit der Europäischen Union ab dem Schuljahr 2014/2015 Schulen die Chance, sich an dem EU-Schulobst und -gemüseprogramm zu beteiligen. Ziel ist es, Kinder für eine ausgewogene Ernährung zu begeistern – am besten frisch und saisonal. Die Kinder lernen die bunte Vielfalt der Obst- und Gemüsesorten kennen und erfahren dabei, wo ihr Essen herkommt und wie es angebaut wird.
Durch die regelmäßige Extraportion Obst und Gemüse sollen Kenntnisse und Kompetenzen der Kinder entwickelt sowie das Ausprobieren angeregt werden. Unsere Schule sieht Wachstum und Lernerfolg auch in einer gesunden Ernährung begründet. Wir möchten unseren Schülern eine Extraportion Vitamine und Mineralstoffe anbieten und ein positives Ernährungsverhalten im Schulalltag fördern. Darum haben wir uns für die Teilnahme an diesem Programm beworben und den Zuschlag erhalten.
Am Dienstag werden die Kisten mit Obst und Gemüse geliefert. Jede Klasse hat eigene grüne Schulobst-Kiste. Die leeren Kisten der Vorwoche werden gegen volle Kisten ausgetauscht.
Die Kinder bringen die Kisten in die Klassen, wo das Obst und Gemüse gewaschen, geschnitten und an die Klasse verteilt wird.
Bei der bunten Mischung von Möhren, Kohlrabi, Tomaten, Äpfeln, Birnen, Pflaumen, Mandarinen, Bananen ist für jeden Geschmack was dabei. Am Ende der Woche ist die Kiste immer leer und die Schüler warten mit Spannung darauf, was es am kommenden Dienstag in der Schulobst-Kiste zu entdecken gibt.