Schülerehrung im Rathaus
Am 16.05.17 fand im Rathaussaal die Ehrung von engagierten und talentierten Schülern der Wilhelmshavener Schulen durch den Bürgermeister statt. In dem beeindruckenden Saal fanden Famileinmitglieder und Freunde der geehrten Schüler Platz. Die Musik-AG der Oberschule Stadtmitte sorgte mit mehreren gecoverten Songs für eine stimungsvolle Atmosphäre. Zwei Schüler der Hafenschule wurden vor allem für ihr soziales Engagement geehrt. Fotos
Enes Dogan:
Enes ist seit der ersten Klasse ein sehr aufmerksamer Schüler, wenn es darum geht, anderen seine Hilfe anzubieten. Nicht ohne Grund ist er zum wiederholten Mal zum Klassensprecher gewählt worden und ging auch in der Wahl des Schülerrates als Schulsprecher hervor. In dieser Aufgabe übernahm Enes dann auch einen Redebeitrag auf der Dienstbesprechung der Lehrer, um die Erwachsenen über die Einnahmen des Lichterfestes zu informieren und die Wünsche der Schüler zur neuen Schulhofgestaltung vorzustellen.
Enes bietet oft von sich aus an, neben schwierigen Schülern zu sitzen, um Unterrichtsstörungen zu minimieren und diese Schüler beim Arbeiten zu unterstützen. Er hat ein Jahr die Ausbildung als Streitschlichter durchlaufen und nimmt diese Aufgaben in den Pausen und im Klassenverband sehr gut wahr.
Enes‘ Sozialverhalten hat absoluten Vorzeigewert und sollte dementsprechend gewürdigt werden.
Daffin Sherifi:
Daffin bereichert das Miteinander an der Hafenschule durch ihr besonderes soziales Engagement. Sie tritt gegenüber Mitschülern und Erwachsenen immer sehr freundlich auf und kümmert sich um die Sorgen und Belange von Schülerinnen und Schülern, auch außerhalb ihres Klassenverbands. Daffin wird von Ihren Mitschülerinnen und Mitschülern sehr wertgeschätzt und anerkannt. Das zeigt sich darin, dass sie sowohl zur Klassensprecherin, als auch Vorsitzenden des Schülerrates gewählt wurde.
Es ist sehr hilfreich, dass sie nicht nur fließend Deutsch, sondern auch noch weitere Sprachen wie z.B. italienisch, als auch serbisch sprechen kann, und somit auch zur Verständigung zwischen Erwachsenen und Kindern beitragen kann, die noch nicht so gut deutsch sprechen können.
Zudem hat Daffin eine Ausbildung als Streitschlichterin absolviert, und ist während der Pausen Ansprechpartnerin für Kinder, die einen Streit miteinander haben. Auch wenn sie in der Spieleausleihe arbeitet, sorgt sie dafür, dass alles friedlich und geordnet abläuft. Daffin schafft es mit ihrer charmanten Art und Weise, Konflikte zwischen Kindern so zu klären, dass aus Streitenden wieder miteinander Handelnde werden.
Wir finden, dass dieses Engagement ganz besondere Anerkennung verdient.