Protestaktion 5 vor 12

Auch die Lehrer der Hafenschule beteiligen sich an der Protestaktion „5 vor 12“, um auf die angekündigte Arbeitszeitverlängerung für Lehrerinnen und Lehrer aufmerksam zu machen. Anlass für die Aktion war die Anhörung im Kultusministerium zur Änderung der Arbeitszeitverordnung. Forderung: Die Landesregierung muss das Versprechen der Altersermäßigung für 55- und 60-jährige Lehrkräfte, das die letzte SPD-Landesregierung gegeben hat, umsetzen anstatt es zu kassieren. Das Streichen der Altersermäßigung ist ebenso wie die Erhöhung der Unterrichtspflicht an Gymnasien um eine Stunde nicht hinnehmbar.  DSC_0505

Die positiven Schritte beim Ausbau der Ganztagsprogramme, dem Ende des Turbo-Abis und bei den Reformen bei Integrierten Gesamtschulen und Gymnasien werden nicht honoriert, wenn gleichzeitig die Kolleginnen und Kollegen vor Ort durch Mehrarbeit die Reformen mitfinanzieren müssen. Die GEW (Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft) fordert konkrete Vorschläge für Entlastungen, wie verbesserte Altersteilzeit, Altersermäßigungen und Entlastungen für Gymnasiallehrkräfte.

Über 300 Schulen haben am  20.03.14 um 11.55 Uhr (5 vor 12) ein Protestfoto angefertigt, um zu zeigen, dass es höchste Zeit ist, die getroffenen Entscheidungen zu überdenken und die Reformen in die richtige Richtung zu lenken. Viele Kollegien haben dabei kreative Ausdrucksformen gefunden. Eine Bilderstrecke, die fortlaufend aktualisiert wird, finden Sie hier.