Luftballonzauberei und Münzentanz

In den letzten Wochen haben die kleinen Forscher der 2a schon einiges über Luft erfahren und sich im Experimentieren versucht. In der heutigen Sachunterrichtsstunde versuchten sie weitere Eigenschaften von Luft herauszufinden. Sie stülpten einen Luftballon über eine leere Glasflasche und stellten diese dann in eine Schüssel mit heißem Wasser. Wie von Zauberhand richtete sich der Luftballon auf und füllte den Luftballon mit Luft. Die kleinen Forscher waren sehr beeindruckt von dieser Zauberei, kamen aber schnell dahinter, dass es dafür eine plausible Erklärung gab und der Spuk nichts mit Zauberei zu tun hatte. Nachdem die kleinen Forscher ihren Versuch protokolliert hatten, überprüften sie ihre Forschungsergebnisse noch einmal, indem sie eine Münze auf einer Flasche tanzen ließen. Fotos der Stunde gibt es hier.