Hundebesuch in der 2a
Seit einigen Wochen beschäftigen sich die Kinder der Klasse 2a mit dem Thema „Haustiere“ im Sachunterricht. Zuerst verfassten sie Steckbriefe von ihrem Haustier bzw. Wunschhaustier. Danach erstellten sie in Gruppen Plakate, die sie gemeinsam präsentierten. Der Höhepunkt der Einheit war jedoch der Abschluss: Die Klasse bekam Besuch von der Golden Retriever-Hündin Ronja und dem Bernhardiner Brix. Gemeinsam holten die Kinder die Hunde vom Treffpunkt ab und waren schon sehr beeindruckt von der imposanten Größe des Bernhardiners. Fotos
Im grünen Klassenzimmer der Schule lernten die Schüler dann wie sie sich am sichersten und am besten einem Hund nähern und was sie machen sollen, wenn ein Hund z.B. ihr Eis stibitzen möchte. Wichtig ist, dass man sich einem Hund immer von vorne nähern sollte und den Besitzer erst fragen muss, wenn man einen Hund streicheln möchte. Wenn ein Hund auf einen zuläuft, sollte man stehen bleiben, ansonsten betrachtet der Hund die weglaufende Person als Beute. Danach durften die Kinder die Hunde streicheln, mit ihnen an der Leine Gassi gehen und Leckerlies aus der Hand zu fressen geben. Das erforderte bei dem großen Bernhardiner ziemlich viel Mut. Aber alle Kinder haben sich getraut und so bekam Brix viele Streicheleinheiten und Leckerlies. Die Kinder erfuhren, dass es auch Hunde gibt, die arbeiten gehen. So gibt es z.B. Polizei- oder Rettungshunde. Und auch Ronja und Brix gehen regelmäßig zur Arbeit: Die beiden Hunde besuchen die Bewohner von Altenheimen. Die Klasse 2a hatte sehr viel Spaß bei dem Besuch der beiden Hunde und bedankt sich ganz herzlich bei Frau Willms, Herrn Müller und den beiden Hunden Ronja und Brix vom Verein „Tiere helfen Menschen e.V“.