Lichterfest: Gute Stimmung und Hilfsbereitschaft

Vom diesjährigen Lichterfest (Fotos) ziehen wir dank der Mithilfe von Schülern, Lehrern, Eltern und Freunden der Hafenschule ein positives Fazit.

„Mich hat die Hilfsbereitschaft der Eltern beeindruckt. Uns haben Eltern beim Auf- und Abbau geholfen, die gar nicht zu unserer Klasse gehörten. Hand in Hand ging alles dann ganz schnell.“

„Es gab viele unterschiedliche Stände, da war für jeden was dabei. Weihnachtsdeko für die großen, Kinderschminken für die Kleinen, gemeinsames Singen für die Gemeinschaft.“

„Ich fand es sehr schön. Was ich immer wieder sehr bemerkenswert finde ist, dass immer wieder auch viele ehemalige Kinder vorbei schauen. Da haben wir wohl einiges richtig gemacht. Das Wetter hat auch gut mitgespielt, wenn man an die Tage davor und danach denkt. Und es war eine sehr sehr nette Atmosphäre!“

„Ich war sehr zufrieden. Schön fand ich die Bastelarbeiten, die herrlichen Getränke und Speisen.“

„Ich fand es sehr schön, dass es mit den Pavillons so gut geklappt hat. Außerdem waren viele Kinder aus unserer Klasse da. Es sah alles sehr schön aus mit den  Lichterketten und es war seeeeehr lecker.“

„Mir hat besonders die Freude der Kinder beim Verkaufen gefallen. Manche Basteleien wurden so überzeugend angepriesen, dass man sie einfach kaufen musste.“

„Ich fand die Vielseitigkeit der einzelnen Klassen super, die Hilfe durch die THWler, Soldaten und Eltern der Klassen, die liebevoll geschmückten Stände der Klassen – es war rundum ein gelungenes Fest!“

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Bundeswehrsoldaten, die schon morgens die Pavillons aufgebaut und abends alles ganz schnell wieder abgebaut haben. Auch dem THW sagen wir Danke für die Aufsicht am Feuerkorb beim Stockbrotmachen. Der Schulelternrat hat mit Caféteria, Punsch und Bratwurst wieder für das leibliche Wohl gesorgt. Einige Eltern haben auch schon Ideen für das Lichterfest im nächsten Jahr. Dann soll es unter anderem einen türkischen Stand geben. Fotos