Das geplante Tulpenfest am 20.03.20 findet nicht statt
Wegen der Schulschließung und dem Aufruf größere Menschenmengen zu meiden, findet das geplante Tulpenfest nicht statt.
Wegen der Schulschließung und dem Aufruf größere Menschenmengen zu meiden, findet das geplante Tulpenfest nicht statt.
Auch im Winter wird es in der Garten-AG nicht langweilig. Zum Abschied der alten Gruppe und zum Start mit der neuen Gruppe wurden Grasköpfe gebastelt. Ein Nylonstrumpf, Grassamen, Sägespäne, eine Kordel und Wackelaugen – mehr braucht es dazu gar nicht. Weiterhin haben wir Kresse gesät. Die Kinder mussten diese eine Woche lang in ihrer Klasse versorgen und regelmäßig bewässern. Das hat gut geklappt und wir hatten genug Kresse, um Brot mit Kräuerquark, Frischkäse und Kresse zu essen.
Die Garten-AG steckt auch schon in der Vorbereitung für das Tulpenfest am 20.03.20. So wurde mit beiden Gruppen bereits ein Banner fertiggestellt. Fotos
Der Abverkauf unserer Tulpenzwiebeln für die Aktion „Tulpen für Brot“ war ein voller Erfolg. Alle 250 Zwiebeln konnten verkauft und 150 Euro an den Organisator Herrn Koltes überwiesen werden. Im gleichen Zug bestellte die Garten-AG noch einmal 250 weitere Tulpenzwiebeln, die für den Blumenverkauf im Frühjahr vorgesehen sind. Unsere Aufgabe war es in der letzten AG-Stunde somit, die neuen Zwiebeln einzutopfen. Das war dieses Mal viel einfacher als das Stechen der Pflanzlöcher in den Rasen für den ausgedachten Schriftzug. (siehe Beitrag vom 31.10.19) Wir haben außerdem noch weiteren Feldsalat gepflanzt und konnten beobachten, dass der Spinat zu wachsen beginnt und einige der Steckzwiebeln schon ihr Grün raus strecken.
Die Garten-AG hat am Mittwoch für die Aktion „Tulpen für Brot“ um die 200 Tulpenzwiebeln gepflanzt. Jetzt im Herbst verkauft die AG die Zwiebeln, an die Schülerinnen und Schüler. Die Kinder können die Tulpenzwiebeln dann in einen Topf oder in ein Beet im Garten pflanzen (Handschuhe tragen!) und das Wachstum der Tulpe im Frühjahr zu Hause beobachten. Außerdem gibt es im Frühjahr ein Fest, bei dem die Garten-AG die blühenden Tulpen verkauft. Der Erlös geht an mehrere Organisationen, unter anderem an die Welthungerhilfe. Weitere Infos zu „Tulpen für Brot“ finden Sie in dem aktuellen Flyer. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung! Fotos