Aufführung der Theater-AG

„Wir könnten Freunde sein“ – so nannten die Kinder der Theater AG ihr selbstgeschriebenes Theaterstück – unter der Leitung von Michael Mollenhauer – an dem sie jetzt ein Jahr lang gearbeitet haben. Es geht um einen Jungen, der neu in die Klasse kommt, dort erst einmal beäugt wird, erst einmal der Außenseiter ist. Durch eine Verletzung kann der Klassenliebling das Rennen im Bodyboarding, an dem die Klasse teilnimmt, nicht beenden. Der „Neue“ springt ein und gewinnt das Rennen. Am Ende hat er sich seinen Platz in der Klassengemeinschaft erkämpft.

Immer wieder hat die Theatergruppe ihr Stück verändert, Szenen hinzugenommen, weggestrichten, geprobt, gelacht geweint… Nach einigem Stress, Schweiß und mit viel Geduld ist dann am Ende ein als Musical inszeniertes Stück herausgekommen, mit dem alle zufrieden waren.
Neben den Schauspielern hat auch die Schulband – Hafenrocker – in großen Teilen an dem Stück mitgewirkt. Sie haben mit ihren zum Inhalt des Theaterstücks passenden, selbstgeschriebenen Liedern die Geschichte bereichert. Außerdem wurde noch ein Tanz einstudiert und aufgeführt. Ein weiteres Highlight war ein kleiner Film über den Bodyboard-Wettbewerb, den die Kinder mit Hilfe eines Filmprofis gedreht haben und der dann zu einem Trickfilm gemacht und in das Stück integriert wurde.
Am Mittwoch, den 01. Juli 2015, war es dann soweit. Große Premiere im Jungen Theater in der Rheinstraße. Am Morgen gab es eine Vorstellung für die Erst- und Zweitklässler unserer Schule, anschließend folgten die dritten und vierten Klassen. Am Abend durften dann noch die Eltern der kleinen Schauspieler und Musiker das Theaterstück bewundern. Und es hat sich gelohnt! Am Ende gab es ganz viel Applaus und Anerkennung für die Inszenierung. Fotos vom Stück können hier angesehen werden.