Geheimsache Igel – Theaterstück zur Gewaltprävention
Die 2. Klassen der Hafenschule und der Grundschule Peterstraße haben am 06.03.2014 in der Halle am Banter Markt das Theaterstück „Geheimsache Igel“ gesehen. Die zwei Schauspieler, die Wurzel und Krümel dargestellt haben, haben in nur 45 Minuten ein bewegendes und zum Nachdenken anregendes Stück präsentiert. Die Kinder sind in das Stück eingetaucht und haben sich emotional mitreißen lassen. Ob Warnrufe für Krümel oder Buh-Rufe für den bösen blauen Mann, die Kinder waren in jeder Minute voll bei der Sache. Fotos hier
Krümel und Wurzel sind Freunde. Beste Freunde. Allerbeste Freunde!
Und allerbeste Freunde unternehmen alles gemeinsam, sprechen die gleiche Sprache und erzählen sich auch alles.
Eines Tages aber ist Krümel traurig. Sehr traurig. Krümelobertraurig.
All die sonnengelbe Freude ist von Krümel gewichen und nach und nach wird alles seltsam blau, und Wurzel versteht nicht, warum Krümel nicht darüber sprechen möchte.
Nur Igel, der niemals auch nur ein Wörtchen spricht ist scheinbar in das Geheimnis eingeweiht.
Ob Wurzel es schließlich schafft, Krümel doch noch zu helfen und was Krümel hätte anders machen können als plötzlich der Blaue Mann auftaucht, davon erzählt das Theaterstück. Und darüber sprechen die Schauspieler mit den kleinen und großen Zuschauern am Ende der Vorstellung.
Eine heitere und nachdenkliche Geschichte zum Lernen und Erkennen, die im Jahr 1998 von dem Schauspieler, Autor und Regisseur Olaf Krätke und dem Theaterpädagogen Thomas Garmatsch konzipiert wurde.
Das Projekt bringt den Kindern altersspezifisch in den Klassenzimmern und Gruppenräumen die Problematik der „sexuellen Gewalt“ im besonderen und der „Gewalt“ in allen anderen Ausprägungen näher und sensibilisiert sie dafür. Das Präventionsprojekt gegen Gewalt versteht sich als emotionaler „Türöffner“. Mehr zum Projekt Geheimsache Igel hier.