Verkehrssicherheit in allen Klassen
Klasse 1
Die Sicherheit unserer Schüler nimmt bei uns einen großen Stellenwert im Unterricht ein. Schon in der 1. Klasse lernen die Kinder richtiges und sicheres Verhalten beim Busfahren. Ein eigens gecharterter Bus der Verkehrswacht und ein netter freundlicher Busfahrer sorgen für die praktische Erprobung. Neben dem richtigen Aufstellen an der Bushaltestelle – Radfahrer müsen ja auch noch durchkommen – sowie dem Einsteigen ohne Drängeln wird auch das Finden eines sicheren Sitzplatzes erklärt und geübt. Na dann: Sichere Fahrt.
Vielen Dank auch für die tollen Warnleibchen. Damit wird man im Dunkeln gut gesehen!
Klasse 2
In der 2. Klasse bitten wir die Polizei in die Schule, um mit unseren Schülern das richtige Verhalten auf dem Fußweg und das Überqueren der Straße an einem Zebrastreifen zu üben. Wenn man seinen Arm wie eine Schranke austreckt kann man dem Autofahrer damit zeigen, dass man die Straße überqueren möchte. Wenn man Blickkontakt mit dem Autofahrer hat, kann man sicher sein, dass man gesehen wurde.
Trotzdem gilt die Regel:
Erst wenn alle Räder stehen, darf ich gehen!
Im Schuljahr 2012/13 wurde die Klasse 2a bei ihren Übungen vom Friesischen Rundfunk gefilmt. Der Beitrag dazu ist hier abzurufen: Fußgängerführerschein
Klasse 3 und 4
In den Jahrgängen 3 und 4 wird das Verhalten im Straßenverkehr erneut aufgenommen. Diesmal aus aus der Perspektive des Fahrradfahrers. Dazu machen die 3. Klassen einen Ausflug zum Verkehrsübungsplatz. Hier können unsere Schüler in einem abgesicherten Bereich ihr Fahrvermögen und ihr Regelwissen unter Beweis stellen.
In der 4. Klasse steht dann die Radfahrprüfung an. Mit dem eigenen Fahrrad müssen die Schüler eine vorgegebene Strecke abfahren. Erwachsene Helfer achten entlang der Strecke auf das richtige Verhalten der Schüler, z.B. Schulterblicke und Arm ausstrecken beim Abbiegen.